
1. Das Hauptvideo
2. Schreiben und Aussprache
2.1 Schreibtraining
Schreiben Sie die Buchstaben. Schreiben Sie die Buchstaben zuerst sehr groß und lernen Sie die richtige Bewegung. Dann schreiben Sie in ihrem Heft oder drucken Sie dieses Blatt.

2.2. Besonderheiten bei der Aussprache
Deutsch hat relativ viele Vokale. Das Unterscheiden ist schwer. Sie brauchen Übung. Weitere Lautdifferenzierungübungen in Planung. Für eine bessere Aussprache gibt es einen Tipp. Gehen Sie von bekannten Wörter, die sie gut aussprechen, phonetisch langsam zu unbekannten Wörtern über. (Hier ist der Tipp gut.) Das geht auch für Konsonanten.
3. Silben
3.1. Silben erkennen
Teil 1: Die Silben 1 bis 5
Teil 2: Die Silben 6 bis 10
Teil 3: Die Silben 11 bis 15
Teil 4: Die Silben 16 bis 20
3.2. Silbendiktat
Hören Sie und schreiben Sie die Silben in Ihr Heft.

Die Silben 1-5 (klein schreiben)
Die Silben 6-10 (klein schreiben)
Die Silben 11-15 (groß schreiben)
Die Silben 16-20 (groß schreiben)
Die Lösung
4. Wörter
4.1. Wörterdiktat
Hören Sie die Wörter im Video und schreiben Sie die Wörter. Sie können die Wörter ins Heft schreiben oder Sie laden das Arbeitsblatt herunter und drucken es aus.

Lösung:
4.2. Wörter lernen
4.3. Wörter zuordnen
4.4. Memory
(Es kommen immer acht Worte. Laden Sie die Seite neu, dann kommen andere Worte aus der Lektion.)